Die Jungen aus der Feldstraße – Buch ist raus
Was der Titel sagt: Der Zweite Band der Bücher aus der Feldstraße ist erschienen und es fühlt sich wie der zweite Teil einer Trilogie an, bei der der erste Teil ziemlich eigenständig war.
Erstes Kapitel 2019
Abgelegt unter: Bücher,Xpoch | Tags: Die Jungen aus der Feldstraße, Geschichte
Nachdem ich schon verpasst habe, hier über den letzten National Novel Writers Month und das daraus enstandene Zweite Buch der Tropen zu schreiben (Die klischeebelastete Merkur-„Nenn-es-nicht-Zombie“-Apokalypse) jetzt aber wenigstens das erste Kapitel über die Jungen aus der Feldstraße in diesem Jahr
Taschenbuch: Geschichten der Kinder aus der Feldstraße
Abgelegt unter: Bücher
Nachdem Amazon jetzt die Möglichkeit eröffnet hat, auch Taschenbücher kostenlos (für den Autor) anzubieten, hier endlich mein erstes Buch in Papierform.
Die gesamten Feen
[aartikel]B01LY0WGBJ[/aartikel]Bevor ich es noch vollständig vergesse: Inzwischen gibt es eine Feengesamtausgabe
Feen Buch 3: Tod erschienen
[aartikel]B01HYEY7IA[/aartikel]Wie bisher immer habe ich auf Amazon und bei Smashwords veröffentlicht (und über Smashword bald auch bei vielen andern).
Viel Spaß beim lesen. Und schreibt Rezis.
Feen 3 ist fertig …
Abgelegt unter: Bücher
… mehr oder weniger. Sitze gerade an dem zweiten Korrekturdurchlauf – und das kann sich ziemlich hinziehen.
Gleichzeitig bin ich gerade dabei, Das Buch der Tropen vorzubereiten. Mehr dazu demnächst
Geschichten von den Kindern aus der Feldstraße
Abgelegt unter: Bücher | Tags: Buch, Die Kinder aus der Feldstraße
Ich weiß, dass ich immer noch nicht die letzten Kapitel online gestellt habe. Ich war zu sehr damit beschäftigt, den gesamten Text zu überarbeiten, um das Buch endlich zu veröffentlichen.
Wie immer ist es bei Amazon erhältlich. Die Smashwords-Veröffentlichung folgt (und entsprechend die Veröffentlichung auf all den anderen Kanälen).
Grundsätzlich ist das ganze um viele Fehler bereinigt. Die Sprache der Feldstraßler ist angepasst und die ersten Teile massiv erweitert. Außerdem wurden viele Kapitel zusammengefasst und alle wurden mit Artikelüberschriften versehen.
Es ist ein recht ungewöhnliches Buch geworden, da die Struktur keinem gewöhnlichen Spannungsbogen folgt. Trotzdem hoffe ich, dass es Spaß zu lesen macht.
Death Vigil
Abgelegt unter: Bücher
Nebezial (i.e. Stjepan Sejic) zeichnet großartige Comics. Einer dieser Comics ist Death Vigil, welcher zu sterben droht, weil man ihn nicht in den Shops kriegt. Er erklärt die Umstände hier:
http://nebezial.deviantart.com/journal/death-vigil-preorder-links-532070165
Da ich gerne wissen möchte, wie es weitergeht, hier die dringende Aufforderung: Bestellt es, lest es, freut euch, dass ihr was gutes gelesen hab.
Ideen für weitere Bücher
Abgelegt unter: Bücher
Obwohl doch, selbst gemessen an meinen niedrigen Erwartungen, meine E-Books kaum gelesen werden, plane ich schon die nächsten.
Neben dem dritten und letzten Band von Feen steht natürlich irgendwann eine Gesamtausgabe der weiter überarbeiteten Abenteuer der Feldstraßler aus (sobald dieser Abschnitt beendet ist).
Irgendwann möchte ich auch etwas über einen Krieger zur Zeit Heinrich I. (der deutsche König) schreiben, allerdings gehört dazu noch eine ganze Menge Recherche (im Grund weiß ich nichts über die Zeit).
Worauf ich mich jedoch derzeit am meisten freue, ist „Das Buch der Tropen“. Ausgehend von der Seite tvtropes.org (bewußt nicht verlinkt, denn es fällt oft schwer, dort keine Zeit zu verschwenden), will ich jede Woche drei bis fünf Tropen per Zufall von dieser Seite nehmen (wobei ich mir bewillige, eine ablehnen zu dürfen) und ein Kapitel daraus entwickeln. Es wird zwei „Helden“ geben und ich werde am Anfang drei Tropen per Zufall für die Rahmenhandlung auswählen, so dass eine fortlaufende Geschichte entstehen kann. Als weitere Vorgabe habe ich mir gesteckt, dass es in einer Fantasy-Welt spielen wird und ich versuchen werde, mehr Dialoge zu verwenden, evtl. bis hin zum Mauerblick.
Im Großen und Ganzen bedeutet dieses Vorgehen, dass es chaotisch, voller Klischees und vermiedener Klischees sowie hoffentlich lustig sein wird.
Und da ich es nun geschrieben habe, muss ich mich auch mit Feen ranhalten, denn das wird vermutlich sonst nie fertig.